Die Informationen auf dieser Website sind nur für Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen in Deutschland bestimmt.

ADZYNMA.com ist eine Takeda-eigene Website nur für Fachkreise aus dem Gesundheitswesen in Deutschland.

 

Diese Website und Webseiten sind nur für ein lokales medizinisches Fachpublikum bestimmt. Der Inhalt wird für Deutschland bereitgestellt, und wenn Sie von außerhalb Deutschlands sind, kann es sein, dass der Inhalt nicht mit den Bestimmungen in Ihrem Land übereinstimmt.

 

 

Flag DE

Nicht aus Deutschland?

Gehen Sie zur Liste der Länder.

Entdecken Sie die neuesten klinischen Daten und Materialien für ADZYNMA, der ersten und einziegen Therapie, die speziell für Patienten mit kongenitale thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura (cTTP) zugelassen ist.1,2

 

Melden Sie sich jetzt mit Ihrer Takeda-ID an, um mehr zu erfahren.

Kein Mitglied?

Jetzt registrieren

Dieser Inhalt ist auf Fachkreise aus dem Gesundheitswesen beschränkt. Um die lokalen Vorschriften einzuhalten, muss Takeda Ihre Identität als Fachkraft aus dem Gesundheitswesen überprüfen. Diese Website enthält Werbematerial.

Referenzen und Akronyme
  1. Fachinformation ADZYNMA® 500/ 1 500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung, Stand: August 2024.

  2. European Medicines Agency (EMA). Adzynma (rADAMTS13): An overview of Adzynma and why it is authorised in the EU. EMA/271899/2024. Aktualisiert im Juni 2024.

 

cTTP, kongenitale Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

▼ DIESES ARZNEIMITTEL UNTERLIEGT EINER ZUSÄTZLICHEN ÜBERWACHUNG. DIES ERMÖGLICHT EINE SCHNELLE IDENTIFIZIERUNG NEUER ERKENNTNISSE ÜBER DIE SICHERHEIT. ANGEHÖRIGE VON GESUNDHEITSBERUFEN SIND AUFGEFORDERT, JEDEN VERDACHTSFALL EINER NEBENWIRKUNG ZU MELDEN. HINWEIS ZUR MELDUNG VON NEBENWIRKUNGEN, SIEHE ABSCHNITT 4.8 DER FACHINFORMATION.

ADZYNMA 500 I.E. / 1 500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung

 

Wirkstoff: rADAMTS13

 

Zusammensetzung: Jede Durchstechflasche mit Pulver enthält nominal 500 bzw. 1 500 internationale Einheiten (I.E.) rADAMTS13, gemessen an dessen Aktivität; Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, L-Histidin, Mannitol, Saccharose, Polysorbat 80 (E 433), Wasser für Injektionszwecke

 

Anwendungsgebiete: Enzymersatztherapie (EET) zur Behandlung eines ADAMTS13-Mangels bei Kindern und Erwachsenen mit kongenitaler thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura (cTTP). Für alle Altersgruppen geeignet.

 

Gegenanzeigen: Lebensbedrohliche Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen sonstigen Bestandteil

 

Nebenwirkungen: Sehr häufig: Infektion der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Migräne, Diarrhoe, Übelkeit; Häufig: Thrombozytose, Somnolenz, Obstipation, aufgetriebener Bauch, Asthenie, Wärmegefühl, ADAMTS13-Aktivität anormal

 

Verschreibungspflichtig 

 

Takeda Manufacturing Austria AG, Österreich 

 

Stand der Information: August 2024